Luft Architekten und Ingenieure // Generalplanung / Energetische Sanierung
  • Leistungen
    • Generalplanung
    • Architektur / Objektplanung
    • Oberflächen- und Entwässerungsplanungen
    • BIM
    • Energetische Sanierungen
    • Innenarchitektur
    • Planung und Realisierung von Recyclingbetrieben
    • Visualisierungen
  • Projekte
  • Qualität
    • Zertifizierung
    • Werkzeuge
    • Managementreviews
    • Struktur
  • Unternehmen
    • Köpfe
    • Unser Weg
    • Gemeinschaft
    • Werte
  • Frische Luft
  • Karriere
    • Arbeiten bei Luft
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Menü Menü

26. Sept. 2019 // AUBP des Kreistages beschließt einstimmig Sanierung des Verwaltungstraktes und Weiterverfolgung der Schaffung eines Aufenthaltsbereichs im ehemaligen Atrium

Am Dienstag, den 24. September 2019 stellten die LUFT Architekten, vertreten durch Herrn Manuel Luft, dem Ausschuss für Umwelt, Bau und Planung (AUBP) des Kreistages Rastatt, ihre Planungskonzepte vor, welche positive Resonanz fanden.
Herr Manuel Luft, Geschäftsführer der LUFT GmbH Architekten und Ingenieure: „Ich bin glücklich darüber, dass wir den Kreistagsausschuss für Umwelt, Bau und Planung mit unseren vorgestellten Entwürfen und Visualisierungen überzeugen konnten. Beide Maßnahmen, die wir dem Ausschuss vorgestellt haben, die Sanierung des Verwaltungstraktes und die Schaffung eines Aufenthaltsbereichs im Atrium, wurden vom Ausschuss einstimmig beschlossen. Speziell das positive Feedback, welches wir zu den von uns erstellten Visualisierungen erhalten haben, bestärkt uns darin, dass wir in diesen Bereichen richtig investieren und vorantreiben. Somit erhält der Bauherr und Kunde einen erheblichen Mehrwert, nämlich, dass er in frühen Projektphasen schon sein Bauwerk virtuell erleben kann und schlussendlich genau das erhält, was er sich vorgestellt hat.“

Von Seiten des Landkreises sollen in die Josef-Durler-Schule in Rastatt ca. 2,56 Mio. € investiert werden, welche sich auf die Sanierung des Verwaltungstraktes und die Schaffung eines Aufenthaltsbereichs im Atriums verteilen. Die Planungen sollen in 2019 und 2020 vorangetrieben werden und die Realisierung in der Zeit von 2020 und 2021 erfolgen.

Weitere News

27. Februar 2023 // bender gruppe Baden-Baden – Das Baufeld nimmt Formen an

27. Februar 2023
Weiterlesen
Hrdener Holzwerk

22. Februar 2023 // Hördener Holzwerk – Hier wird Holz spannend

22. Februar 2023
Weiterlesen

26. Oktober 2022 // Ausgezeichnete Ausbildung 2022

30. November 2022
Weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein
  • Team

Archiv

  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juli 2019

LUFT GmbH Architekten und Ingenieure
Amalienbergstraße 12
76571 Gaggenau

Unser Name steht für eine einzigartige Synergie aus kreativer Architektur und technischer Ingenieurskunst. Jede unserer gestalterischen Ideen wird standsicher unterstützt von einem Tragwerk, das bauliche Normen ebenso erfüllt wie wirtschaftliche Anforderungen.

Leistungen

  • Generalplanung
  • Architektur / Objektplanung
  • Oberflächen- und Entwässerungsplanungen
  • BIM
  • Energetische Sanierungen
  • Innenarchitektur
  • Planung und Realisierung von Recyclingbetrieben
  • Visualisierungen

Projekte / Kunden

  • Projekte
  • Kunden

Unternehmen

  • Köpfe
  • Unser Weg
  • Gemeinschaft
  • Werte

Frische Luft

  • Aktuelles

Karriere

  • Arbeiten bei Luft
  • Stellenangebote

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
+49 (0)7225.98840-0
Schreiben Sie uns:
info@luft-architekten.de

 

Zum Newsletter anmelden
© LUFT GmbH 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
29. Juli 2019 // Offizieller Spatenstich für die Erweiterung des Kindergarten...25. Oktober 2019 // Einweihung der neuen Geschäftsräume in der Amalienbergstraße...
Nach oben scrollen